Alle begrüßen Teufels Rückzug
Nachfolgedebatte entbrannt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KREIS EMMENDINGEN. Politiker aller Parteien aus dem Kreis Emmendingen haben den Rücktritt von Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU) von allen seinen Ämtern begrüßt. Der 65-Jährige hatte angekündigt, seine Posten als Ministerpräsident und als Landes-Parteichef zum 19. April 2005 aufzugeben und damit den Weg für einen jüngeren Nachfolger freizumachen. Als Nachfolger Teufels favorisieren mehrere CDU-Politiker Landtags-Fraktionschef Günther Oettinger. Neben ihm gilt auch Kultusministerin Annette Schavan als mögliche Spitzenkandidatin der Union.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Emmendingen/Lahr, Peter Weiß, sagte: "Mit seinem Schritt beendet Erwin Teufel die unsägliche Debatte, die in der Öffentlichkeit und in der CDU zuletzt für ...