Techno-Party im Dreiländergarten
Ärger über Lärm beim Grenzenlos-Festival in Weil – Wie geht’s weiter?
Die Macher des Grenzenlos-Festivals in Weil haben die Lärmemissionen protokolliert. Das Ergebnis: Alle Auflagen wurden eingehalten – doch es gab viele Beschwerden wegen Lärms.
Di, 2. Sep 2014, 8:57 Uhr
Weil am Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Wir wollen in jedem Fall wieder nach Weil in den Dreiländergarten kommen", erklärt Julia Maurer vom Grenzenlos Elektromusik-Festival. Mit eigenen Schallmessungen hat der Veranstalter kontrolliert, dass er die Vorgaben der Stadt in puncto Lautstärke einhalten konnten – was allerdings nicht verhindert hat, dass sich Bürger über die Musik beschwerten. Im Herbst wollen LGS-Gesellschaft, Ordnungsamt und Polizei nun grundsätzlich klären, wie es weiter gehen soll und was im Dreiländergarten künftig erlaubt bleibt.
Die VertragslageKontrolle
Beschweren
Wie es weiter geht
Mehr zum Thema: Fotos: Grenzenlos-Festival in Weil am Rhein 2014 Rückblick: 3000 Elektrofans feiern Grenzenlos-Festival – Viele Beschwerden wegen Lärms