Di, 11. Jun. 2024 Soziale Medien Wie Facebook zu einer Geisterstadt geworden und die Zukunft von Social Media aussieht Ist die Party in sozialen Netzwerken vorbei? Facebook-Nutzer werden älter und posten weniger. Manche Medien läuten bereits das Totenglöckchen.
Mo, 8. Apr. 2024 Essay Digital Detox: Wie Abschalten zum neuen Lifehack wird Alle sind immer und überall erreichbar und online. Doch gibt es mehr und mehr Beispiele für eine Gegenbewegung. Ausgerechnet im Silicon Valley hat Digital Detox seinen Ursprung.
Do, 7. Mär. 2024 Künstliche Intelligenz Wie der KI-Videogenerator Sora die Filmindustrie überflüssig machen könnte ChatGPT war erst der Anfang. Jetzt hat das Unternehmen Open AI die Software Sora vorgestellt, die Texte in Videos umwandeln kann. Ist das das Ende der klassischen Filmindustrie?
Do, 23. Nov. 2023 Der Wettlauf ums Weltraum-Internet hat begonnen Elon Musk will die Welt mit schnellem Internet verbinden. Mit seinem Satellitennetzwerk Starlink ist er zu einem mächtigen geopolitischen Akteur geworden, doch mittlerweile nutzen auch Kriminelle ...
Mo, 16. Okt. 2023 Computer Müll im Netz: Ein Plädoyer für einen nachhaltigen Umgang mit Information Das Internet ist zur Müllhalde geworden. Das liegt auch an der toxischen Gratismentalität. Wir brauchen einen nachhaltigeren Umgang mit Informationen – und mehr Ökogewissen in der virtuellen ...
So, 20. Aug. 2023 Essay Für eine werbefreie Innenstadt: Mit Kunst gegen Konsumterror Werbung kann man mögen, nicht mögen, oder auch für Kunstaktionen nutzen. Es gibt Städte, die zu werbefreien Zonen erklärt werden. Aber ist das auch eine gute Idee?
Mi, 14. Jun. 2023 BZ-Serie Künstliche Intelligenz In der Kreativbranche geht die Angst vor Künstlicher Intelligenz um Drehbuchautoren, Synchronsprecher, Werbetexter – davon braucht es in Zukunft immer weniger, wenn Künstliche Intelligenz übernimmt. Die Kreativbranche fürchtet um ihre Jobs.
Mo, 12. Jun. 2023 KI Wie funktioniert Künstliche Intelligenz? Ein Überblick Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – sie könnte die Welt revolutionieren wie zuvor die Dampfmaschine und das Internet. Was genau versteht man unter KI?
Di, 14. Feb. 2023 Informatik Fast wie ChatGPT: "Sprachroboter" gab es schon im Mittelalter Die Software ChatGPT sorgt für Furore, weil sie in Sekunden Texte schreiben kann. Im Grunde ist das aber nichts Neues. Die erste, auf Logik basierende Maschine, die das konnte, gab es im 13. ...
Mo, 2. Jan. 2023 Wissen Wie sich das Internetlexikon Wikipedia gegen Fake-News behaupten muss In Zeiten von Fake News und Verschwörungserzählungen hat sich die Online-Enzyklopädie Wikipedia als erstaunlich robustes Informationsmedium erwiesen. Doch der Erfolg hat Schattenseiten.
Di, 22. Nov. 2022 Energie Vom Heimleuchten: Wie das Licht in die Städte kam Kommunen schalten wegen der hohen Energiepreise die Beleuchtung von Gebäuden ab, selbst der Eiffelturm bleibt länger dunkel. Höchste Zeit für eine Geschichte des Lichts im öffentlichen Raum.
So, 10. Jul. 2022 Essay Digitales beschleunigt die Stadtflucht, macht Virtuelles aber urbaner Wo der öffentliche Raum während der Lockdowns zur Sperrzone wurde, wurde das Internet zur Ersatzstadt. Das Metaverse könnte die Gesellschaft fundamental verändern.