Künstliche Intelligenz

Wie der KI-Videogenerator Sora die Filmindustrie überflüssig machen könnte

BZ-Plus ChatGPT war erst der Anfang. Jetzt hat das Unternehmen Open AI die Software Sora vorgestellt, die Texte in Videos umwandeln kann. Ist das das Ende der klassischen Filmindustrie?  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Frau, die durch Tokio flaniert &#...n, die Texte in Filmszenen verwandelt.  | Foto: Anders Wiklund/TT (imago)
Eine Frau, die durch Tokio flaniert – das Video ist laut Hersteller Open AI mit der Software Sora gemacht worden, die Texte in Filmszenen verwandelt. Foto: Anders Wiklund/TT (imago)
Als Schauspieler und Drehbuchautoren in Hollywood 2023 in Streik traten, schwante ihnen, dass mit der Künstlichen Intelligenz eine Entwicklung auf sie zurast, die sich nicht mehr stoppen lässt. Sie sollten recht behalten. Denn das, woran in den Softwareschmieden der Tech-Konzerne gewerkelt wird, stellt ChatGPT und alles andere in den Schatten. Vor kurzem öffnete die Entwicklerorganisation Open AI den Vorhang ihres geheimnisumwitterten Labors – und präsentierte einen Text-zu-Video-Generator namens Sora: Ein Werkzeug, das Texteingaben ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jean Baudrillard, Jean Epstein, Möchtegern-Filmemacher Fake-Dokumentationen

Weitere Artikel