Adebar hat viele Freunde und Helfer

Zur Fütterung um 17 Uhr mit Martin Lang ist im Storchengehege Holzen etwas geboten / 2004 besteht die Einrichtung 25 Jahre.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KANDERN-HOLZEN (ibö). Alles bewegt sich auf fünf Uhr zu: Die ersten Störche beenden ihren Nachmittagsflug über dem Gehege und besetzen gleich die Poleposition auf dem Dach des Schopfes oder der Drehorgel von Leible, die innere Uhr stimmt. Am Drahtzaun warten die ersten Familien mit Kindern auf das Kommende. 20 Minuten später ist das Spektakel vorbei - zunächst aber wird aus nächster Nähe bestaunt, wie Martin Lang mit geübter Hand und geschicktem Wurf die hungrigen Schnäbel mit rund 10 Kilo Eintagesküken füttert.

Dass die 1979 vom Ortschaftsrat gebildete Einrichtung beliebt ist, bestätigt sich täglich aufs Neue. Gerade jetzt im Frühling, wenn auf den meisten Nestern in der Umzäunung und drum herum gebrütet wird, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Lang, Margit Lang, Sohn Simon

Weitere Artikel