Weniger Konzern, mehr Kontrolle: Der ADAC gibt sich reumütig und reformbereit. Echte Änderungen sind allerdings bislang Mangelware und wirklich radikale Schritte nicht in Sicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der ADAC will sich auf seine Wurzeln besinnen. Foto: dpa
Deutschlands mitgliederstärkster Vereins sieht sich auf Reformkurs. "Die Krise hat den ADAC wachgerüttelt", meinte Interims-Chef August Markl in Saarbrücken nach einer Hauptversammlung der Autofahrerlobby und wurde dann selbstkritisch. Es sei viel Wahres an jüngster Kritik, ...