Abitur im Doppelpack: Für Schulen in Baden-Württemberg eine Herausforderung
Mehr Abiturienten gab es in Baden-Württemberg nie: 77.000 Gymnasiasten aus G 8 und G 9 haben mit den Prüfungen begonnen. Das fordert die Schulen – personell wie logistisch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Abiprüfung in Sigmaringen. Foto: dpa
Startschuss für den Endspurt: Der letzte Jahrgang des neunjährigen Gymnasiums (G 9) und der erste Jahrgang des achtjährigen Gymnasiums (G 8) legen seit diesem Montag gemeinsam ihre Abiturprüfungen ab. Der Doppeljahrgang stellt die Schulen im Land vor besondere Herausforderungen, vielerorts wurden die Prüfungsräume vom Schulhaus in Hallen ...