Stuttgarter Landtag

Abgeordnete stoppen umstrittene Altersversorgung

Kehrtwende im Landtag: Die eben erst beschlossene Neuregelung ihrer Altersversorgung hat den Landtagspolitikern richtig viel Ärger eingebracht. Jetzt soll die als "Luxus-Altersvorsorge" kritisierte Regelung auf den Prüfstand.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 9...d Andreas Stoch (SPD) zu Journalisten.  | Foto: dpa
Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im baden-württembergischen Landtag Andreas Schwarz (r) spricht im Landtag in Stuttgart neben den Fraktionsvorsitzenden Hans-Ulrich Rülke (l-r, FDP/DVP-Fraktion), Wolfgang Reinhart (CDU) und Andreas Stoch (SPD) zu Journalisten. Foto: dpa
Nach massiver Kritik haben die Landtagsfraktionen von Grünen, CDU und SPD ihre bereits beschlossene Neuregelung der Abgeordnetenpension ausgesetzt. Unabhängige Experten sollen die neue Wahlmöglichkeit für die Parlamentarier zwischen einer privaten Altersvorsorge und einer lukrativeren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Winfried Kretschmann, Hans-Ulrich Rülke, Rainer Podeswa

Weitere Artikel