"9/11 hat Amerika verändert"
BZ-INTERVIEW mit Eva Manske, Leiterin des Carl-Schurz-Hauses.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das Freiburger Carl-Schurz-Haus begleitet die Präsidentenwahl in den USA mit einem Vortragsprogramm, einer "Election Night" am 2. November ab 18 Uhr im Peterhof, die mit Michael Moores "Fahrenheit 9/11" beginnt, und einer Analyse am Tag danach um 11 Uhr im Carl-Schurz-Haus. Jürgen Reuss sprach mit Eva Manske, der Leiterin des Deutsch-Amerikanischen Instituts.
BZ: Frau Manske,wie positionieren Sie sich als Mittlerin bei einem so sensiblen Thema?Manske: In gewisser Weise sind wir objektiv. Was immer der amerikanische Wähler entscheiden wird, haben wir zu respektieren. Dass unsere Sympathien beim Herausforderer liegen, daraus will ich kein Hehl machen. Aber für unser Programm haben wir Referenten eingeladen, die eine Analyse der ...