Saison-Obst

8 Dinge, die Sie über Erdbeeren wissen sollten – denn die Saison beginnt schon bald

BZ-Abo Schon bald wird man sich auf dem Markt ein kleines Schälchen Sommer mit nach Hause nehmen können: Die Erdbeer-Saison beginnt! Höchste Zeit, ein paar Fragen rund um die "Königin der Beeren" zu beantworten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Erdbeere – die Königin, die fast jeder mag.  | Foto: Sina Schuldt (dpa)
1/3
Die Erdbeere – die Königin, die fast jeder mag. Foto: Sina Schuldt (dpa)
Sind Erdbeeren wirklich Beeren?
Erdbeeren sind biologisch gesehen keine Beeren. Die Erdbeere ist eine Sammelfrucht, genauer gesagt eine Sammelnussfrucht. Der rote, süßschmeckende Körper der Erdbeere ist eine sogenannte Scheinfrucht, der eigentlich nur den Zweck hat, die Samen der Pflanze zu tragen. Die kleinen gelblichen Samen auf der Erdbeere, die sogenannten Nüsschen, sind die eigentlichen Früchte der Pflanze.
Seit wann werden in Europa Erdbeeren gegessen?
Schon in der Steinzeit aßen Menschen kleine Walderdbeeren. Im Mittelalter wurde die Walderdbeere bereits ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Simon Schumacher, Egon Busam, Selbstpflücker-Erdbeerfeld Keidelbad

Weitere Artikel