Kleingärtner

50 Jahre "Wühlmäuse": Wie ein großes Familienfest

Kleingärtner der "Wühlmäuse" feiern 50-jähriges Bestehen ihres Vereins / Gemeinschaft und Solidarität stehen im Mittelpunkt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Alle Mitglieder bekamen zum Jubiläum einen Strohut geschenkt.   | Foto: Heinz Vollmar
Alle Mitglieder bekamen zum Jubiläum einen Strohut geschenkt. Foto: Heinz Vollmar

RHEINFELDEN-HERTEN. Bilderbuchwetter und eine Kulisse, die die Liebe zur Natur und den Kleingärten in besonderer Weise zum Ausdruck brachten, haben am Wochenende das zweitägige Fest zum 50-jährigen Jubiläum des Kleingartenvereins "Wühlmäuse" in Herten ausgemacht. Besonders die Kameradschaft und der Zusammenhalt der Mitglieder waren immer wieder Thema. Laut Oberbürgermeister Klaus Eberhardt fehlt diese lebendige Gemeinschaft in der heutigen Gesellschaft allzu oft.

Besonders herausgeputzt haben sich für das Jubiläum vor allem die 59 Kleingartenparzellen mit ihren Gemüse-und Zierpflanzenanlagen. Der Präsident des Landesverbandes der Gartenfreunde, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Otto, Klaus Eberhardt, Ronald Döhnert

Weitere Artikel