BZ-Interview

50 Jahre Radikalenerlass: Ein betroffener Offenburger erinnert sich

BZ-Abo Der ehemalige Lehrer und langjährige Grünen-Stadtrat Stefan Böhm war eines der Opfer des Radikalenerlasses. Im Interview blickt er zurück und sagt: "Dieses Ausgrenzen war schlimm."  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Stefan Böhm war einst vom Radikalenerl...eferendariat machen und Lehrer werden.  | Foto: Susanne Kerkovius
Stefan Böhm war einst vom Radikalenerlass betroffen. Erst 1985, zehn Jahre nach dem Studium, durfte er das Referendariat machen und Lehrer werden. Foto: Susanne Kerkovius
Vor fünfzig Jahren, am 28. Januar 1972, beschlossen Bund und Länder ein einheitliches Vorgehen gegen Extremisten im öffentlichen Dienst. Daraus folgten die so genannten Radikalen-Erlasse in Bund und Ländern: Ab nun wurde vor jeder Einstellung in den Staatsdienst beim Verfassungsschutz ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Stefan Böhm, Winfried Kretschmann

Weitere Artikel