50 000 Gäste sehen Strohskulpturen

Die von den 13 Höchenschwander Vereinen geschaffenen Werke sind prämiert worden / Ausstellung endet am 15. Oktober.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Vertreter der teilnehmenden 13 Ver...ehr, Zapfwellenverein und Landfrauen.   | Foto: Stefan Pichler
1/3
Die Vertreter der teilnehmenden 13 Vereine nach der Prämierung. Im Vordergrund die Siegervereine (von links):. Feuerwehr, Zapfwellenverein und Landfrauen. Foto: Stefan Pichler

HÖCHENSCHWAND. Das Traktorenmuseum des Zapfwellenvereins Höchenschwand war mit 6769 Stimmen klarer Favorit bei den Besuchern des Strohskulpturenwettbewerbes der Gemeinde. Der Verein freute sich bei der Prämierung am Samstag über einen Vorsprung von 2959 Stimmen. Den zweiten Platz belegten die Landfrauen vom Höchenschwanderberg. Ihre Figuren zum Thema "Biene Maja" erhielten 3810 Stimmen. Den dritten Platz erreichte die Feuerwehr mit ihrem Rauchmelder mit 3698 Stimmen.

Nach der musikalischen Eröffnung durch die Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern dankte Bürgermeister Stefan Dorfmeister den teilnehmenden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Dorfmeister

Weitere Artikel