BZ-Card – Sparen

5 Franken BZ-Card-Rabatt bei der Fondation Beyeler bis zum 25. Mai

Anzeige Bis zum 25. Mai gewährt die Fondation Beyeler BZ-Card-Inhabern und je einer Begleitperson an der Museumskasse Eintritt für 20 statt 25 Schweizer Franken.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Edvard Munch, &#8222;Zugrauch&#8220;, ...imeter; Munchmuseet, Oslo<Fett></Fett>  | Foto: Halvor Bjørngård (Munchmuseet)
Edvard Munch, „Zugrauch“, 1900, Öl auf Leinwand; 84,5 × 109 Zentimeter; Munchmuseet, Oslo Foto: Halvor Bjørngård (Munchmuseet)
Bis zum 25. Mai 2025 gewährt die Fondation Beyeler BZ-Card-Inhabern und je einer Begleitperson an der Museumskasse Eintritt für 20 statt 25 Schweizer Franken. Im Aktionszeitraum zeigt das Museum zwei sehenswerte Ausstellungen. Im Fokus von "Nordlichter" (bis 25. Mai) stehen 74 zwischen 1888 und 1937 entstandene Landschaftsgemälde von Künstlern aus Skandinavien und Kanada, darunter Meisterwerke von af Klint und Munch. Der boreale Wald als Inspirationsquelle, strahlendes Sommerlicht, die Winternächte und das Nordlicht haben eine faszinierende, moderne nordische Malerei hervorgebracht.

Mit der Schau "Der Schlüssel der Träume" (bis 4. Mai) zeigt die Fondation Beyeler in einer Weltpremiere erstmals surrealistische Meisterwerke der Collection Hersaint: rund 50 Schlüsselwerke von Künstlern wie Dalí, Ernst, Magritte, Miró, Picasso, Ray, Tanning und vielen anderen. Die Bilder greifen zentrale Themen des Surrealismus auf, wie den Traum und das Unbewusste.
Info: www.fondationbeyeler.ch

Veranstalter/Kooperationspartner: Fondation Beyeler, Baselstraße 77, CH-4125 Riehen
Schlagworte: af Klint

Weitere Artikel