4000 Erstimpfungen

Der Landkreis Waldshut präsentiert erste Bilanz / 5000 Impfdosen von Astra-Zenenca rollen an.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Arzt zieht in einem Seniorenheim e...t Impfstoff gegen das Coronavirus auf.  | Foto: Guido Kirchner (dpa)
Ein Arzt zieht in einem Seniorenheim eine Spritze mit Impfstoff gegen das Coronavirus auf. Foto: Guido Kirchner (dpa)

. Im Landkreis Waldshut haben mehr als 4000 Menschen die Erstimpfung gegen das Coronavirus erhalten. Über 1300 von ihnen wurden zum zweiten Mal geimpft. Dabei handelt es sich um über 80-Jährige, Bewohner von Pflegeheimen sowie das Personal von Pflegediensten und medizinischen Einrichtungen.

Da im Landkreis aber über 11 000 Bürger leben, die das 80. Lebensjahr überschritten haben, stehen laut Caren-Denise Sigg, Leiterin des Impfstabs im Landratsamt, in der ersten Impfwelle noch etwa 7500 Impfungen von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Caren-Denise Sigg, Martin Kistler, Martin Kislter

Weitere Artikel