3000 Tonnen Stahl über dem Rhein
Die neue Eisenbahnbrücke zwischen Kehl und Straßburg nimmt Gestalt an / Erstes ICE-TGV-Treffen am 10. 10. 2010 um 10.10 Uhr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KEHL. Die ersten 35 Meter der neuen Schnellzugbrücke ragen bereits von Straßburg aus über den Rhein in Richtung Kehl. In etwa vier Wochen, so Detlef Brettschneider von der Bauüberwachung der Bahn AG, werden weitere 50 Meter nachgeschoben. Genauer gesagt: Sie werden gezogen, wie der Ingenieur am Mittwochvormittag bei einem Vororttermin erklärt.
Auf dem Werkplatz am hinteren Brückenabschnitt wird in Abschnitt, Teilstück um Teilstück der neuen TGV- und ICE-Brücke zusammengefügt. Immer nach Fertigstellung eines Teilstücks werden am vordersten Teil der Brücke Zugseile aus Spannstahl angebracht, unter der Brücke durchgeführt und ...