3000 Besucher haben viel zu sehen
Dritter Badischer Kräutertag im Bernauer Kurpark / Viele Leckereien, Mitmachangebote an mehr als 30 Ständen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERNAU. Der dritte Badische Kräutertag im Naturpark Südschwarzwald lockte am Sonntag etwa 3000 Besucher in den Kurpark des Bernauer Hochtals und war damit einer der erfolgreichsten Höhepunkte im reichhaltigen Bernauer Veranstaltungskalender, stellte Bürgermeister Rolf Schmidt fest. Nicht nur Einheimische entdeckten die Vielfalt der Kräuter, die Kräuterfreunde kamen vor allem aus dem Bodenseeraum, aus der Gegend um Donaueschingen, aus dem Freiburger Umland und der Schweiz, obwohl die Wettervorhersage nicht gerade vielversprechend war.
Der Tag begann mit wunderschönem Sommerwetter, mit viel Sonne und einem von Pater David zelebrierten Festgottesdienst in der Pfarrkirche – musikalisch untermalt von den Naturpark-Alphörnern. Danach eröffnete Bernaus Bürgermeister Rolf Schmidt den Kräutertag offiziell. Er begrüßte ...