Offenburg

28 000 Euro mit Enkeltrick ergaunert - Freispruch vor Amtsgericht Offenburg

BZ-Plus Ein Rentner aus Offenburg lässt sich von einem Unbekanntem überrumpeln. Die mutmaßlich Tatbeteiligte wird freigesprochen – es hat zwar einige Indizien, aber keine Beweise gegeben.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Immer wieder werden ältere Menschen Opfer des „Enkeltricks“.  | Foto: Sebastian Gollnow
Immer wieder werden ältere Menschen Opfer des „Enkeltricks“. Foto: Sebastian Gollnow
Es war eine typische "Enkeltrick"-Geschichte: Ein älterer Mann aus einer Offenburger Umlandgemeinde ließ sich auf mehrere Telefonate mit Unbekannten ein, er müsse dringend einem nahen Verwandten finanziell aus der Patsche helfen. Der Mann machte Geld und Münzen im Wert von zusammen 28 000 Euro locker. Das war letztlich weg. Eine Frau aus Ludwigshafen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ute Körner, Maximilian Seyderhelm, Dominik Nassall

Weitere Artikel