Nachhaltigkeit kennt keine Grenzen: 25.000 Fachleute aus aller Welt haben 2009 Freiburg besucht, um mehr über die Konzepte der grünen Stadt zu erfahren. Mittlerweile profitieren vom Boom sogar spezialisierte Stadtführer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Einer von 25.000 Nachhaltigkeitstouristen, die 2009 Freiburg besuchten: Paul Holloway, Minister für Stadtentwicklung von Süd-Australien. Foto: Ingo Schneider
Die Fachbesucher aus 40 Ländern kamen im vergangenen Jahr nach Freiburg, um Müllschleusen, Solaranlagen, Passivhäuser und Straßenbahnen zu besichtigen – angeregt durch Medienberichte auf der ganzen Welt über Freiburgs Konzept der nachhaltigen Stadtentwicklung. Inzwischen mit im Boot: die Büros ...