2015 kratzt am Rekordsommer
BZ-WETTERBILANZ für August: Seit Jahrzehnten war der Hochsommer im Hochschwarzwald nicht so trocken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HOCHSCHWARZWALD. Der Hochschwarzwald hat den wärmsten August seit dem Rekordsommer 2003 erlebt. Zugleich war der Hochsommer 2015 – wenn man die Monate Juli und August zusammen betrachtet – der trockenste seit Jahrzehnten. Überdurchschnittlich war im August erneut die eingestrahlte Solarenergie.
Die Mitteltemperatur im August belief sich an der Wetterstation in Rötenbach auf 17,8 Grad. Damit lag der Monat gut drei Grad über dem langjährigen Mittelwert. Nur ein einziges Mal in den vergangenen Jahrzehnten war der August im Hochschwarzwald noch wärmer, nämlich ...