Stadt spart Energie

19 Grad wird diesen Winter Standard in den Offenburger Amtsstuben

In einer Sondersitzung des Gemeinderats, auf die fünf Fraktionen gedrängt hatten, beschließt das Gremium ein Maßnahmenbündel zum Energiesparen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bürotemperatur wird abgesenkt.  | Foto: Victoria Langelott
Bürotemperatur wird abgesenkt. Foto: Victoria Langelott
Ein Bündel an Maßnahmen soll helfen, im städtischen Umfeld den Energieverbrauch zu reduzieren. Das hat der Gemeinderat am Mittwoch beschlossen. So wird beim Weihnachtsmarkt auf die Eisbahn verzichtet, die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung werden es kühler in den Büros haben.
Gemeinderatsfraktionen drängten auf Sondersitzung
Die Verwaltung wollte vor dem Hintergrund des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bauservice-Chef Erwin Drixler, Karin Jacobsen, Martina Breglers

Weitere Artikel