14 Krisen erfolgreich gemeistert

Witzig & Frank aus Offenburg blickt auf eine rund 150-jährige erfolgreiche Geschichte zurück / Präzisionsmaschinen der Renner.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

OFFENBURG (hg). Unter den Maschinen, die "made in Offenburg" weltweit im Einsatz sind, nehmen die von Witzig & Frank überall dort, wo es um höchste Präzision geht, eine führende Stellung ein. Seit 1905 produziert das Unternehmen entlang der Okenstraße - der aktuelle Firmenname ist allerdings noch lange nicht so alt.

Doch die Erfolgsgeschichte beginnt bereits 1865 mit der "Mechanischen Werkstatt" des Maschinenbauingenieurs Kaspar Martin, der Ecke Zellerstraße/Wilhelmstraße Sackkarren und allerlei Zubehör für die Landwirtschaft produzierte und 1873 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joachim Kolb, Wilhelm Kaufmann, Martin Doppel-Automat

Weitere Artikel