1000 Jahre gute und schwere Zeiten
Das Weltgeschehen hat auch das abgeschiedene Opfingen immer wieder ganz direkt betroffen.
Silke Bergerhoff
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Im Jahr 1006 wird Opfingen erstmals in einer Urkunde erwähnt. Heinrich II. übertrug damals ein Gut "Obphinga" dem Domstift zu Basel. Doch die Besiedlungsspuren in und um den Ort reichen bis in die Jungsteinzeit zurück. In den Gewannen Langen Wangen, Bodenlai und Steinacker wurden Gefäßscherben aus dem Neolithikum (5500 bis 2300 Jahre vor Christus) gefunden.
Die "-ingen"-Endung im Ortsnamen deutet darauf hin, dass die Entstehung des Dorfes in die alemannisch-fränkische Zeit zurückreicht. Opfingen ...