Account/Login

Mittelalterfest

10. Historisches Marktplatzfest in Waldkirch - Mehrtageskarten gibt es nur im Vorverkauf

  • Do, 27. Juni 2024, 10:15 Uhr
    Waldkirch

     

Am Freitag in zwei Wochen beginnt das 10. Historische Marktplatzfest in Waldkirch. Die vergünstigten Dreitageskarten gibt es nur im Vorverkauf.

Vom 12. bis 14. Juli ist Historisches Marktplatzfest in Waldkirch  | Foto: Hubert Bleyer
Vom 12. bis 14. Juli ist Historisches Marktplatzfest in Waldkirch Foto: Hubert Bleyer

Am Samstag, 29. Juni, informiert der Fanfarenzug Schwarzenberger Herolde auf dem Waldkircher Wochenmarkt über das Fest, das er vom 12. bis 14. Juli ausrichtet und bietet dort auch eine vergünstigte Tages- und Dreitageskarte zum Verkauf an. Danach können die Karten in drei Geschäften und an einem weiteren Wochenmarktstand in Waldkirch am 6. Juli erworben werden.

Verbilligte Dreitageskarten nur im Vorverkauf

Die Kosten für das jetzt dreitägige Mittelalterfest sind wie allgemein nach der letztmaligen Ausrichtung vor sechs Jahren explosionsartig gestiegen, muss der Verein feststellen. Deshalb müsse der Fanfarenzug zur Deckung der Ausgaben auch dieses Mal einen Wegezoll erheben, heißt es in einer Mitteilung. Der Vereinsvorsitzende Martin Stauffer und sein Festausschuss mit dem Leiter Clemens Brucher glauben, moderate Eintrittspreise festgelegt zu haben, in Anbetracht dessen, was sonst alleine üblicherweise eine Abendveranstaltung kostet.

Für den Wegezoll wird den Besuchern am Freitagabend ein fünfstündiges Programm, am Samstag und Sonntag ab dem Nachmittag mehrere Stunden viel Abwechslung geboten. Die Familien können am Samstag und Sonntag mit dem Eintritt auch das "Kinderritterturnier der Erbsengilde" mit zahlreichen Spielen und dem historischen Karussell nutzen. Den Übersichtsplan mit einer speziellen Teilnahmekarte für die Kinderstationen gibt es gratis am Festeingang.

Festzeiten

Zum Jubiläumsfest, dem 10. Historischen Marktplatzfest, gibt es erstmals am Freitagabend, 12. Juli, ein durchgängiges Programm auf dem ganzen Festgelände und nicht nur in der Allee. Das Mittelalterfest lockt am Samstag von 14 Uhr bis 24 Uhr. Am Sonntag beginnt das Fest um 11 Uhr und endet um 18 Uhr. Täglich zieht ein Umzug der Teilnehmer durch das Festgelände die Blicke auf sich. In der Allee ist ein Landsknechtslager aufgeschlagen, in der Innenstadt ist ein historischer Handwerkermarkt aufgebaut. Neben der Spielarena auf dem Marktplatz gibt es zwei weitere Aktionsflächen zum Verweilen und Bewundern.


BZ

Folgende Eintrittspreise wurden festgesetzt: Für Erwachsene am Freitag 8 Euro, Samstag und Sonntag je 9 Euro und für Kinder je 4 Euro. Für Familien beträgt der Preis pro Tag 20 Euro. Wer alle drei Tage besuchen will, für den gibt es eine Dreitagesfamilienkarte für 40 Euro statt den drei Einzeltickets zu je 20 Euro. Die Dreitageskarte für Erwachsene gibt es für 18 Euro.

Vorverkauf der Dreitageskarten am 29. Juni und 6. Juli auf dem Wochenmarkt. Ab 29. Juni auch in der Buchhandlung Augustiniok und Bindi’s Schaulädle in Waldkirch sowie Tschauners Welt, Kollnau. Mehr unter www.historisches-marktplatzfest.de

Vom 12. bis 14. Juli ist Historisches Marktplatzfest in Waldkirch.  | Foto: Hubert Bleyer
Vom 12. bis 14. Juli ist Historisches Marktplatzfest in Waldkirch. Foto: Hubert Bleyer

Ressort: Waldkirch

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr


Weitere Artikel