Account/Login

Festival am 29. Juni

Zwölf Bands treten beim Open-Air-Festival der Kulturschmiede in Ettenheim-Altdorf auf

  • Mi, 26. Juni 2024, 12:00 Uhr
    Ettenheim

     

Am kommenden Samstag, 29. Juni, ist es wieder so weit: Die Kulturschmiede Altdorf veranstaltet ihr zweites Open-Air-Festival. Zwölf Bands treten auf zwei Bühnen auf.

Für jeden Musikfan ist beim Open-Air-Festival der Kulturschmiede etwas dabei.  | Foto: Kulturschmiede
Für jeden Musikfan ist beim Open-Air-Festival der Kulturschmiede etwas dabei. Foto: Kulturschmiede
Am Samstag, 29. Juni, lädt der Altdorfer Verein Kulturschmiede Südbaden zu seinem zweiten Open-Air-Festival ein. Das Line-Up hat sich im Vergleich zum vergangenen Jahr vergrößert: Insgesamt zwölf lokale Musikgrößen, internationale Künstler und aufstrebende Bands aus der Region werden von 16 bis 23 Uhr auf einer großen Open-Air-Bühne und einer Indoor-Bühne im Rockcafé zu sehen sein.

Für jeden Musikfan ist wieder etwas dabei: Auf der großen Bühne in der Industriestraße spielen No Authority Ska Punk, Göhrl performt Deutschpop, Casually Dressed gibt "Sad Riffy Rock" zum Besten, die kanadische Powersängerin Amy Montgomery reist mit Psychedelic Alternative Rock das Publikum mit und Naked Hazelbeard überzeugt mit rauer Stimme und Akkustiksound.

Vielseitig und facettenreich

Wie vielseitig und facettenreich das Genre Rock sein kann, präsentieren die Künstler auf der Indoor-Bühne: Raw Sienna (Alternative), The Common Carpets (Psychedelic Blues), Lunatic Loop (atmosphärisch), Back in Stereo (Alternative) und Isolde Wawrin (One Woman Akkustik). Die Diamond Seagulls (80’s Glam Rock) leiten über in die Aftershow Party im Rockcafé.

Um die 1000 Musikliebhaber besuchten im vergangenen Jahr das Musikfestival. Von Jung bis Alt, von nebenan, von weiter weg – alle feierten zusammen. "Wir sind uns sicher, das wird dieses Jahr genauso gut, wenn nicht sogar besser", sagt Vereinsvorsitzender Hermann Grimm.

Der Eintritt ist frei

Der Eintritt ist – wie im Rockcafé Altdorf, welches der Verein ehrenamtlich betreibt – frei. Musik und Gemeinschaft sollen für jeden zugänglich sein. Neben Spendenboxen wird auch der Hut umgehen, sowie ein Paypal-QR-Code aushängen.

Die Kulturschmiede versorgt die Gäste mit kalten Getränken, Bier, Wein und Cocktails. Kulinarisch wird das Festival von Altdorfer Vereinen unterstützt: Leckere Burger von der Feuerwehr Altdorf, die Narrenzunft Sendewelle serviert Flammenkuchen aus dem Holzofen, für Würstchen und Pommes sorgt der Schützenverein, Süßes und Kaffee gibt es von den Roßbachhexen.

Das Projekt wird durch die Regionalstiftung der Sparkasse Ortenau/Offenburg gefördert.

Die Kulturschmiede Südbaden hat sich 2019 aus Freunden, Musikliebhabern und Rockcafégästen gebildet mit dem Ziel, Kunst und Kultur in der Region zu fördern. Seither liefen über 200 Veranstaltungen über die Bühne. Letztes Jahr konnte erstmalig ein neues Projekt umgesetzt werden, welches schon lange auf der Agenda stand: Ein eigenes Open Air Festival.

Weitere Informationen zum Festival gibt es auf http://www.kulturschmiede.live

Ressort: Ettenheim

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Mi, 26. Juni 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.

Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren


Weitere Artikel