Feldberggebiet
Zwischen neuen Perspektiven und Personalmangel: So starten Hüttenwirte in die Hochsaison
In diesen Tagen starten die Hüttenwirte im Hochschwarzwald in die Hauptsaison. Die Erlenbacher und die Rappenecker Hütte in Oberried haben neue Pächter und Perspektiven – aber auch Probleme.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Während Bettina Poremba neu in Südbaden ist, kehrt ihr Ehemann Frank quasi in die Heimat zurück. Der 50-Jährige ist in Emmendingen aufgewachsen, in Heuweiler hat er seine Ausbildung zum Koch gemacht, in der "Wolfshöhle" in Freiburg einige Jahre gearbeitet. Anschließend verschlug es den Hotelbetriebswirt mit Ausbildereignung ...