Treffen am Mittwoch

Zwischen Bundesregierung und Bundesländern bleiben viele Streitpunkte

Und sie einigen sich doch: Den 200-Milliarden-Euro-Abwehrschirm und die Einmalzahlung für Rentner von 300 Euro haben die Bundesländer akzeptiert. Mit dem Kanzler besprechen müssen sie aber mehr.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es geht ums Geld: Bundeskanzler Olaf S...uss sich mit den Länderchefs  einigen.  | Foto: Soeren Stache (dpa)
Es geht ums Geld: Bundeskanzler Olaf Scholz muss sich mit den Länderchefs einigen. Foto: Soeren Stache (dpa)
Es bleiben reichlich Streitpunkte, wenn Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die Ministerpräsidenten an diesem Mittwoch beraten, wer wofür wie viel Geld bezahlt.
Die Länder wollen, dass der Bund alle Ausgaben für das Wohngeld übernimmt, mehr Mittel für den Nahverkehr im Zuge der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Olaf Scholz, Christian Lindner, Karl Lauterbach

Weitere Artikel