"Zwei Umzüge 2014 wären zu viel gewesen"

BZ-INTERVIEW mit Bernhard Engler, dem Zunftmeister der Kindringer Ruäbsäck, zum "krummen" Jubiläum am 7. und 8. Februar.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Interview Bernhard Engler RuäbsäckBern...ahre Zunftmeister Kindringer Ruäbsäck.  | Foto: Aribert Rüssel
Interview Bernhard Engler RuäbsäckBernhard Engler 25 Jahre Zunftmeister Kindringer Ruäbsäck. Foto: Aribert Rüssel

TENINGEN-KÖNDRINGEN. Die Kindringer Ruäbsäck feiern am 7. und 8. Februar ihr 26-jähriges Bestehen. Ganz Köndringen wird an diesen Tagen zur närrischen Hochburg erklärt und zum Schmelztiegel der Narretei. Zunftmeister Bernhard Engler stellte sich den Fragen von Aribert Rüssel.

BZ: Warum feiern Sie das 26-Jährige – hat das etwas mit den allgemein üblichen Narrenjubiläen wie zweimal elf oder so zu tun?
Engler: Nein, sondern wir haben den Termin um ein Jahr mit Rücksicht auf die Schapfe-Clique und Däninger ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Engler, Heinz-Rudolf Hagenacker

Weitere Artikel