Zwei Stoffe erzählen von Japan
Zum Partnerschaftsjubiläum zeigt die Deutsch-Japanische Gesellschaft eine Ausstellung über "Bambus und Papier".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. Fünf Jahre hat Regine Haußmann in den 70er-Jahren in Japan gelebt: Konnte anfangs kein Wort japanisch. Beobachtete viel, lernte erst das Land, die Leute und dann die Sprache kennen. Zog danach nach Bad Säckingen. Als 1981 die erste Delegation der Partnerstadt Nagai anreiste, wollte Regine Haußmann den Säckingern ein Gefühl für das fremde Land vermitteln. Sie organisierte eine Ausstellung. Nun kommt erneut eine Delegation aus Nagai. Zum 20-jährigen Partnerschaftsjubiläum. Und Regine Haußmann organisiert wieder eine Ausstellung.
Es ist ihre 17. - und gleichzeitig eine bundesweite Premiere. Erstmals in Deutschland widmet sich nämlich eine Ausstellung ganz dem Thema Bambus und Papier. "Das hat mich gereizt", sagt Regine ...