Zwei Schulen auf dem Campus vereint
Die Stadtentwicklung und der Zehnjahresplan waren die zentralen Themen der Klausurtagung des Gemeinderats in Lenzkirch-Saig.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. "Informativ, hilfreich und gewinnbringend": So empfand Bürgermeister Christof Nitz die zweitägige Klausurtagung des Gemeinderats in Lenzkirch-Saig. Dort ging es um die Entwicklung der Stadt in den nächsten zehn Jahren in den verschiedensten Bereichen. Und es wurden konkrete Vorschläge unterbreitet.
Schulentwicklung"Wir wollen einen Schulcampus um die Friedrich-Ebert-Schule herum entwickeln", lautet eines der Resultate aus den Diskussionen. Dabei sollen Friedrich-Ebert-Schule und Hebelschule zusammenspannen, erklärte Bürgermeister Nitz in einem Pressegespräch. Vorstellbar sei, dass beide ...