Solarenergie

Zwei Denzlinger erklären, wie sie auf ihrem Balkon Strom erzeugen

BZ-Plus Das Ehepaar Fischer und ihr Nachbar Markus Unmüssig produzieren in Denzlingen ihren eigenen Strom. Sie haben die Anschaffung eines Balkonkraftwerks nicht bereut. Aber es gibt auch Hürden.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wolfgang Fischer (links) und Markus Um...ind Nachbarn und Kraftwerksbetreiber.   | Foto: Joachim Müller-Bremberger
1/2
Wolfgang Fischer (links) und Markus Umüssig sind Nachbarn und Kraftwerksbetreiber. Foto: Joachim Müller-Bremberger
"Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose" – mit diesem Spruch versuchten in den 1980er-Jahren besonders witzige Zeitgenossen, bei Diskussionen über umweltschädliche Kraftwerke die Lacher auf ihre Seite zu ziehen. Wie sich die Zeiten ändern: "Bei uns kommt der Strom in die Steckdose", können Sun He und Wolfgang Fischer und ihr Nachbar Markus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Unmüssig, Wolfgang Fischer, Sebastian Müller

Weitere Artikel