Feldberger Gemeinderat schafft neue Strukturen

Zwei Ausschüsse abgeschafft

Die Musik spielt vermehrt in der Region und ein politisches Umdenken ist gefordert. Dieses nicht länger Festhalten an alten Strukturen spiegelt sich auch in der Hauptsatzung der Gemeinde Feldberg wieder. Die Ausschüsse für Bauwesen, Ortsbild, Umwelt und Technik sowie für die Tourismusinfrastruktur sind gestrichen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Der neue nur noch zehnköpfige Gemeinderat folgte bei einer Gegenstimme Bürgermeister Stefan Wirbser, der sich klar gegen die Ausschüsse aussprach, um keine Zeit in Gremien ohne Beschlusskraft zu vergeuden.

Die erste Sitzung des neuen Gemeinderats glich einem Wahlmarathon. Eine Vielzahl von Ausschüssen und Zweckverbänden waren zu besetzen. Für die meisten Gremien wurden oftmals mehr Bewerber aus der Mitte des Gemeinderats vorgeschlagen, als benötigt. Die Wahl erfolgte daraufhin geheim. In ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Walter Wochner, Bruno Schrade, Bernhard Andris

Weitere Artikel