Zurückhaltung ist das Gebot

Bei der Verabschiedung des Haushalts betonen fast alle Fraktionen den Sparkurs, nur die SPD wählt einen anderen Fokus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für die weitere Sanierung des Scheffel...s sind 1,8 Millionen Euro eingeplant.   | Foto: Heidi Fößel
Für die weitere Sanierung des Scheffel-Gymnasiums sind 1,8 Millionen Euro eingeplant. Foto: Heidi Fößel

. Eine angespannte Finanzlage, dennoch größere Investitionen vor allem im Bildungsbereich, aber auch viele Projekte, die verschoben werden. So lässt sich der Haushalt 2022 charakterisieren, den der Gemeinderat am Montagabend mit großer Mehrheit beschlossen hat. Konsolidierung lautet das Schlagwort für die meisten Fraktionsvertreter. Die SPD warnt hingegen vor einem großen Rückstau und wünscht zusätzliche Investitionen.

Ein Fehlbetrag von 15,6 Millionen Euro steht unter dem Strich des umfangreichen Zahlenwerks. Überschüsse aus dem Vorjahr sorgen dafür, dass die Lücke geschlossen wird. Die Stadt plant mit Erträgen von 146,7 Millionen Euro, bei Aufwendungen von 162,2 Millionen Euro. Mehr als ein Drittel der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Manfred Himmelsbach, Jürgen Durke, Diana Frei

Weitere Artikel