Zum Rosenkranz auf Badisch in Guhls Büro

Dekan Peter Berg hat einige Ideen am "Sunndig nach Dreikönig" beim Neujahrsempfang der Narren / Auch der Landrat wagte sich in die trompeterstädtische Höhle.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dekan Peter Berg (links) schwelgte im ... reichhaltig offerierten Wurstvesper.   | Foto: Hildegard Siebold
1/3
Dekan Peter Berg (links) schwelgte im Gallusturm genüsslich im reichhaltig offerierten Wurstvesper. Foto: Hildegard Siebold

BAD SÄCKINGEN. Sitzfleisch bewiesen die Bad Säckinger Narren am "Sunndig nach Dreikönig" beim Neujahrsempfang im wehrhaften Gallusturm. Gut zwei Stunden tagte das Narrengericht, bevor auf einen höchst humorigen Schlagabtausch traditionsgemäß die allseits versöhnliche Mehlsuppen-Schlacht folgte.

Über jede Menge Prominenz aus Politik und Wirtschaft durfte sich der neue Zunftmeister Rolf Meyer bei seinem ersten Neujahrsempfang freuen. Selbst der Waldshuter Landrat Martin Kistler hatte sich in die trompeterstädtische Höhle des Löwen gewagt. Aber der geistliche Beistand nach dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexander Guhl, Oliver Jehle, Peter Berg

Weitere Artikel