Zum Nachteil der Männer

Rot-Grün will mit Unisex-Tarifen bei der Riester-Rente gerecht sein, erreicht aber das Gegenteil.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Was gut gemeint ist, erreicht oft sein Gegenteil. Das trifft auch auf den Plan von Rot-Grün zu, mit so genannten Unisex-Tarifen bei der Riester-Rente Frauen und Männer gleich zu behandeln. Ab 2006 sollen im Rahmen der Riester-Rente nur noch solche Vorsorgeformen die staatliche Förderung bekommen, die als Unisex-Tarif gestaltet sind - als ein Tarif also, der nicht nach dem Geschlecht des Sparers unterscheidet.

Damit will die Regierungskoalition beseitigen, was sie für eine Diskriminierung von Frauen hält. Denn heute bezahlen Frauen höhere Prämien als Männer, ohne dafür später ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel