Basler Fasnacht

Zum Morgestraich nach Basel fahren Sonderzüge aus dem Kreis Lörrach

Die SBB Deutschland setzt am 10. März Sonderzüge ein, die alle Fasnachtsbegeisterten rechtzeitig zum Basler Morgestraich bringen. Die Züge fahren aus Zell im Wiesental, Schopfheim und Schliengen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Basler Morgestraich  | Foto: Savera Kang
Basler Morgestraich Foto: Savera Kang

Pünktlich um vier Uhr erlöschen die Lichter der Stadt und tausende Trommler und Pfeifer stimmen den Morgenstraich-Marsch an. Mit kunstvoll bemalten Laternen ziehen die Fasnachtscliquen durch die Straßen und läuten die "drey scheenschte Dääg", die drei schönsten Tage des Jahres ein. Wer dieses närrisch-bunte Treiben erleben will, muss vor dem vierten Glockenschlag in der Basler Innenstadt sein. Die SBB Deutschland macht das möglich.

In Zell im Wiesental fährt der alljährliche Sonderzug deswegen bereits um 2:30 Uhr ab und kommt um 3:14 Uhr in Basel Badischer Bahnhof an. Ein neuer zweiter Sonderzug verlässt den Bahnhof in Schopfheim um 2:34 Uhr, kommt um 3:06 Uhr in Basel Badischer Bahnhof beziehungsweise um 3:21 Uhr in Basel SBB an und schafft somit zusätzliche Kapazitäten. Im Zug gelten die regulären Tarifangebote. Die Mitnahme von Fahrrädern und Fahrradanhängern ist hingegen nicht gestattet.

Zusätzlich zu den Sonderzügen aus dem Wiesental wird es einen Sonderzug aus Schliengen nach Basel Badischer Bahnhof geben mit Abfahrt um 2:34 Uhr mit Halt in Bad Bellingen, Rheinweiler, Kleinkems, Istein, Efringen-Kirchen, Eimeldingen und Haltingen. Das Ticket für die Sonderfahrt kostet 10 Euro. Es kann im Kundencenter im Bahnhof Lörrach sowie direkt im Sonderzug beim Kontrollpersonal der SBB Deutschland erworben werden (nur Barzahlung). Der Preis gilt pro Person für eine Hinfahrt nach Basel Badischer Bahnhof und ist passend in Bargeld zu bezahlen. Kinder bis zum 14. Lebensjahr fahren in Begleitung ihrer Eltern kostenlos. RVL-, TNW- oder DB-Fahrausweise sind in diesem Sonderzug nicht gültig. Für die Rückfahrt aus Basel muss ein zusätzliches Ticket gelöst werden.

Weitere Informationen unter: www.sbb-deutschland.de oder beim SBB Kundencenter im Bahnhof Lörrach (7621 420 680), [email protected].

PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Jonas Hirt BZ

44 seit 23. Sep 2018

Hallo Herr Safavi,
leider wird es tatsächlich keinen Soderzug ab Freiburg geben. Laut der SBB liegt das an den Bauarbeiten zwischen Müllheim und Freiburg. Die Anfrage der SBB ist deshalb von der Bahn abgelehnt worden.

Freundliche Grüße
Jonas Günther

Christof Meyer

465 seit 8. Mär 2013

Wie hat das mal eine Basler Schnitzelbank besungen, Morgestraich, jedes Johr de glichi Saich.
Habe das Gedrängel 2 mal erlebt, muss das nicht wieder haben.

Weitere Artikel