Zum Erfolg verdammt

Der nasse Sommer hat besonders dem Bioweinanbau starke Ertragsverluste beschert – das Ökosegment aber muss wachsen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Landwirtschaftsminister Peter Hauk erk...ich den Weinbau der Zukunft vorstellt.  | Foto: Klaus Riexinger
Landwirtschaftsminister Peter Hauk erklärt in Britzingen, wie er sich den Weinbau der Zukunft vorstellt. Foto: Klaus Riexinger

Der Weinbau in Baden ist nach jetzigen Prognosen mit einem blauen Auge durch das Jahr der Wetterextreme gekommen. Trotz vieler Schadensmeldungen hat der Weinbauverband in dieser Woche eine ordentliche Erntemenge von 90 Millionen Liter vorhergesagt. Der Weg in eine Zukunft mit mehr Bio und weniger Pestiziden dürfte aber schwierig werden.

Der Klimawandel ist im Weinbau in Südbaden allgegenwärtig. Manche Sorten wie der Riesling verschwinden allmählich aus dem Sortiment, weil die zur Aroma- und Säurebildung kühlen Nächte im Spätsommer immer seltener werden. Selbst das Flaggschiff des Kaiserstuhls, der Grauburgunder, könnte eines Tages zu den Klimaverlierern gehören. Dafür etablieren sich neue Sorten, bei denen in der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Hauk, Martin Schmidt, Andreas Dilger

Weitere Artikel