"Zukunft in der Ökumene"
DREI FRAGEN AN: Almut Schulz vom "Guilford-Komitee" über Ökumene in Freiburg und Guilford.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Weil Ökumene nicht vor Ländergrenzen Halt machen soll, haben vor 24 Jahren Mitglieder der Freiburger Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) eine besondere Beziehung ins Leben gerufen: Im "Guilford-Komitee" suchen Pfarrer und Gemeindemitglieder Kontakt mit Freiburgs Partnerstadt Guilford in England. 21 Vertreter der dortigen Ökumene-Bewegung "Churches together" sind zurzeit in Freiburg. Unsere Mitarbeiterin Anja Bochtler hat die Sprecherin des Guilford-Komitees, Almut Schulz, nach der Stimmung bei den Ökumene-Bewegten in Freiburg und Guilford gefragt.
BZ: Der Papst hat deutlich gemacht, was er vom gemeinsamen Abendmahl hält. Sie praktizieren die Ökumene seit 24 Jahren und über Grenzen hinweg. Deprimiert ...