Zukunft der Ausgabestelle Ettenheim ist noch ungewiss
Die Heimschule St. Landolin in Ettenheim hat Lebensmittel gesammelt und der Tafel Herbolzheim gespendet. Derweil wird weiter ein Raum für die Ausgabestelle Ettenheim gesucht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Jede Menge Lebensmittel und andere Artikel haben Schülerinnen und Schüler der Heimschule St. Landolin für die Tafel gesammelt. Stellvertretend übergaben Jugendliche der Klassen R7b und R9c mit Schulleiterin Nicola Heckner (Dritte von links) sowie den Lehrerinnen Anna Gutjahr-Pfeiffer (rechts daneben) und Isabell Rügner (rechts) die Spende an Christoph Bilic (Mitte) und Eva Christoph (Dritte von rechts) von der Tafel Herbolzheim. Foto: Karl Kovacs
Sie haben fleißig gesammelt – und am Ende 25 randvoll gefüllte rote Kisten an die Tafel Herbolzheim, die auch für Ettenheim zuständig ist, übergeben. Die Schülerinnen und Schüler der Heimschule St. Landolin haben damit laut Tafel-Vorsitzender Christoph Bilic einen Rekord aufgestellt. Beim Pressetermin in der ...