Zuerst trifft es die Leiharbeiter
Bis Jahresende müssen beim Chip-Hersteller Micronas offenbar bis zu 50 Leiharbeitnehmer gehen / "Doppelkündigungen" möglich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Freiburger Halbleiterproduzent Micronas muss sparen, um eine wirtschaftliche Schieflage zu vermeiden (siehe Seite 20). Die ersten Opfer sind die Leiharbeiter, etwa 150 der zusammen mit den 1450 Festangestellten insgesamt rund 1600 Beschäftigten. Micronas kann sie von jetzt auf gleich nach Hause schicken – ohne Angabe von Gründen. Die Ersten mussten schon gehen. In mindestens einem Fall kam die Kündigung der Leiharbeitsfirma hinterher. Bis Jahresende könnten nach BZ-Informationen bei Micronas bis zu 50 weitere Leiharbeitsstellen wegfallen.
Klaus Weckner (Name von der Redaktion geändert) arbeitet seit vier Jahren in der Produktion bei Micronas an der Hans-Bunte-Straße im Industriegebiet Nord. Seit Anfang 2007 ist er allerdings ...