Zuerst kommt das Konzept

Gemeinderat Schwörstadt diskutiert über Hochwasserschutz / Noch fehlen Zahlen und Fakten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Aufräumarbeiten in Niederdossenbach, w...n Weg sucht. Das Bild stammt von 2012.  | Foto: privat
Aufräumarbeiten in Niederdossenbach, wo sich das Wasser seinen eigenen Weg sucht. Das Bild stammt von 2012. Foto: privat

SCHWÖRSTADT. Seit am 6. Juli 2012 ein schweres Unwetter Schäden in Höhe von rund 270 000 Euro angerichtet hat, rührt die Diskussion um die Starkregenproblematik in Niederdossenbach. In seiner Sitzung am Montagabend sprach sich der Gemeinderat für ein Gesamtkonzept aus, um die Sache endgültig in den Griff zu kriegen.

Der Wille, etwas zu tun, ist da. Aber noch fehlen für eine endgültige Entscheidung Fakten und vor allem Zahlen. Welcher Hochwasserwert soll zugrunde gelegt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bürgermeisterstellvertreter Harald Ebner, Jörg Schmidt, Arndt Schönauer

Weitere Artikel