Zu viel Oktoberfest

Trainer Uli Zäh hadert mit den Feiergewohnheiten seiner Spieler.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gelassener Blick nach vorn: Wolfgang A...erbarer Ausgangspunkt im Titelrennen.   | Foto: seeger
Gelassener Blick nach vorn: Wolfgang Andris, Trainer des SV Hölzlebruck, ist lieber Jäger als Gejagter. Platz zwei hinter Spitzenreiter Hüfingen ist für ihn drum ein wunderbarer Ausgangspunkt im Titelrennen. Foto: seeger
FUSSBALL (jb). Uli Zäh ist vergrätzt. "Das stinkt mir gewaltig", sagt der Trainer des Bezirksliga-Aufsteigers SV Grafenhausen im Rückblick auf die 1:4-Niederlage in Fützen. Was nach Debakel aussieht, war ein enges Spiel, bei dem die SVG-Kicker zu spät aufwachten. In der Pause drängte die Zäh-Elf, spielte eine halbe Stunde lang auf ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: SVE-Trainer Ott, Wolfgang Andris, Uli Zäh

Weitere Artikel