Fußball-Fans

Zu laut – Polizei zeigt Autokorsos die Rote Karte

Sie sind Ausdruck unbändiger Freude – und entwickeln sich doch immer mehr zum Problem: Nach den Erfahrungen nach dem Viertelfinalspiel gegen Argentinien wird die Polizei an den Autokorsos künftig mehr Präsenz zeigen, kündigt Ernst Gruidl, stellvertretender Leiter des Polizeireviers, im Gespräch mit Ulrich Senf an.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gegen WM-Euphorie hat die Weiler Poliz...eht sie sich zum Eingreifen gezwungen.  | Foto: Hannes Lauber
Gegen WM-Euphorie hat die Weiler Polizei nichts – wenn sie aber aus dem Ruder läuft, sieht sie sich zum Eingreifen gezwungen. Foto: Hannes Lauber
BZ: Am Samstag kam es zu unschönen Begegnungen zwischen der Polizei und feiernden Fußballfans als die Beamten versuchten, den Autokorso aufzulösen. Was ist da schief gegangen?
Gruidl: Man muss zu erst einmal sehen, dass nach dem "Sommermärchen", der WM im eigenen Land, und der EM in der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ernst Gruidl, Ulrich Senf

Weitere Artikel