Zu fünft im Quartett
Die New York Polyphony singt romantische und zeitgenössische Musik in Lörrach.
Das Gespräch führte René Zipperlen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![| Foto: Chris Owyoung/raz | Foto: Chris Owyoung/raz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/3b/3d/84/154877316-w-640.jpg)
Das Klassiksegment des Stimmen-Festivals bringt dieses Jahr zwei Kammerkonzerte. Zu Gast sind neben Franz Vitzthum & Gertrud Wittkowsky (Montag, St. Ottilien, Tüllingen) vier Renaissance-Spezialisten aus New York. Wir sprachen mit Countertenor Geoffrey Williams.
Der Sonntag: Herr Williams, Renaissance-Gruppen aus den USA sind nicht häufig bei uns zu hören. Und nun kommt Ihr Quartett New York Polyphony mit einem Programm aus Romantik und Zeitgenössischem. Zeigt sich da Ihr Sinn für Humor?Nein, ich weiß aber nicht mehr, warum gerade dieses Programm vonseiten des Festivals angefragt wurde. Unsere Konzertprogramme bestehen sonst hauptsächlich aus polyphonischen Gesängen der Renaissance. Dieses Programm enthält Stücke von Komponisten, die auch ...