Die Zoos im Südwesten engagieren sich finanziell für die Rettung bedrohter Tiere in Australien. Bei den Buschfeuern sind mehr als eine Milliarde Säugetiere, Reptilien und Vögel ums Leben gekommen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das kleine, verwaiste Östliche Graues Riesenkänguru «Qantas», dessen Pfoten bei den Buschfeuern verbrannt wurden, wird in der Tierschutzorganisation Wires in Sydney versorgt. Um Tierhilfsorganisationen vor Ort zu unterstützen, springen auch Zoos aus Baden-Württemberg ein. Foto: Steven Saphore (dpa)
Zoos im Südwesten wollen Tieren in Australien helfen, die von den verheerenden Buschbränden verletzt oder bedroht sind. So unterstützen die Zoos in Stuttgart und Heidelberg die Rettung von Tieren mit 50 000 Euro beziehungsweise ...