Bankenaufsicht
Zentralbank wird noch mächtiger
Die gemeinsame Bankenaufsicht für die Eurozone ist beschlossene Sache / Große Geldhäuser stärken Krisenpuffer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BRÜSSEL/BASEL. Überschattet von den Turbulenzen um Zyperns Finanzsektor haben sich EU-Staaten und Europaparlament auf Details der geplanten europäischen Bankenaufsicht geeinigt. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird noch mächtiger; sie übernimmt die Aufsicht über große Geldhäuser der Eurozone. Derweil vergrößern die Großbanken ihre Krisenpolster.
Fallen nun alle 6000 Banken derEurozone unter die direkte Aufsicht?
Welche Rechte haben die Aufseher?
Wären jüngste Krisen mit zentraler
Aufsicht verhindert worden?
Wird die Aufsicht
demokratisch ...