Zementhonig verärgert Imker
Imker ziehen eine durchwachsene Honig-Bilanz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHUTTERTAL. Die Begeisterung der Imker über den Honigertrag im letzten Jahr hielt sich in der Hauptversammlung am Freitag stark in Grenzen. Die Imker des Imkervereins Schutterquelle Schweighausen-Dörlinbach konnten bis weit in den Mai keinen Honig ernten, da die Witterung die Bienen kaum fliegen ließ.
Erst im Juni gab es Weißtannenhonig – und damit hatte es sich dann auch, denn der Fichtenhonig bildete sich als Zementhonig aus, der sich nicht mehr aus den Waben holen lässt, ohne sie zu zerstören. Selbst die Bienen können diesen schnell kristallisierenden Honig nicht ...