Las Vegas
Zauberer Roy Horn wird 75
Über Jahrzehnte war das Duo Siegfried und Roy eine feste Größe im Showzirkus von Las Vegas. Eine Tigerattacke beendete die Traumkarriere. Nun wird Roy Horn 75.
dpa
Di, 1. Okt 2019, 20:30 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAS VEGAS (dpa). Sein Geburtstag ist für immer mit dem tragischen Vorfall verbunden, der ihn fast das Leben kostete. Die Ärzte sprachen von einem Wunder, dass Roy Horn den Angriff seines weißen Tigers Mantecore überhaupt überlebte. Am 3. Oktober 2003 feierte der bei Bremen geborene Dompteur und Magier seinen 59. Geburtstag, als die Traumkarriere des international gefeierten Magier-Duos "Siegfried & Roy" jäh beendet wurde. Der Angriff passierte in ihrer abendlichen Bühnenshow in Las Vegas vor den Augen entsetzter Besucher.
Horn gab dem Tiger keine Schuld, er nahm Mantecore vielmehr in Schutz. Nach dem Tod der Raubkatze 2014 schrieb der Magier auf Facebook, sein "geliebter weißer Tiger, Freund und Bruder" sei gestorben. Das Tier sei ihm nur zu Hilfe gekommen und habe ihn wegtragen wollen, nachdem ihm auf der Bühne schwindlig geworden sei.
Doch an dieser Darstellung gab es immer wieder Zweifel. Der Raubkatzentrainer Chris Lawrence, der in der Unfallnacht mit auf der Bühne stand, sagte im März dem Magazin Hollywood Reporter, Horn habe bei dem Auftritt Fehler gemacht und die Kontrolle über den Tiger verloren. Im August widersprach Fischbacher dieser Darstellung und sprach erstmals über den Abend, der alles veränderte: Es sei ein Unfall gewesen und keine Attacke. "Wenn dich ein Tiger attackiert, dann dauert es zwei Sekunden, bis es mit dir vorbei ist." Seine Erklärung: Roy habe wegen gesundheitlicher Probleme nicht wie gewohnt mit dem Raubtier kommunizieren können.
Schon als Kind entdeckte Horn seine Liebe zu exotischen Tieren. Er heuerte als Steward auf einem Kreuzfahrtschiff an, wo er Fischbacher traf. Mit Zauber- und Tiertricks arbeitete sich das Duo nach oben. 1967 kamen die beiden nach Angaben ihres Deutschland-Managements erstmals nach Las Vegas, gut zwei Jahrzehnte später handelten die "Meister der Illusion" mit dem "Mirage"-Hotel in der Casinostadt einen Millionen-Deal aus. Mit spektakulären Illusionen und exotischen Tieren, darunter die seltenen weißen Tiger, begeisterten die deutschen Entertainer Fans aus aller Welt.
Im Rampenlicht stehen sie nun nur noch selten. Auf Facebook posten sie gelegentlich Fotos von ihrem Alterssitz "Little Bavaria" am Stadtrand von Las Vegas, einem riesigen Anwesen mit Raubkatzen und anderen Tieren. Die geplante Fernsehproduktion "Siegfried & Roy" könnte bald mehr Einblick in die bewegte Geschichte des Duos geben. Produzent Nico Hofmann ("Unsere Mütter – unsere Väter"), Chef der Produktionsfirma UFA, hat sich die Verfilmungsrechte gesichert. Ein Sendetermin ist noch nicht bekannt.