Brisantes Areal

Zahl der Straftaten auf dem Bahnhofsplatz in Lörrach sinkt

BZ-Plus Die Lage auf dem Bahnhofsplatz und vor dem Rathaus in Lörrach beruhigt sich. Zahlen der Polizei belegen das, nachdem Dieter Hieber nach Hilfe rief. Die Polizei will sich darauf aber nicht ausruhen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Polizei muss einen Streit klären.  | Foto: Jonas Hirt
1/2
Die Polizei muss einen Streit klären. Foto: Jonas Hirt
Der Streifenwagen parkt vor dem Rathaus. Ein Beamter und eine Beamtin sind ausgestiegen. Er beruhigt einen Mann, hinter dessen Ohr ein wenig Blut klebt. Als die Situation aufgelöst ist, die Beamten wieder im Auto sitzen und der Mann Richtung Bahnhofsplatz läuft, rennt ein anderer Mann zur Polizei. Welche Worte gefallen sind, ist nicht klar.
Aber möglicherweise hat der Mann mit dem Blut am Ohr eine Gruppe auf dem Platz beleidigt. Nun ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Nagy, Supermarktbetreiber Dieter Hieber, Dieter Hieber

Weitere Artikel