"Würdig pflegen" oder die Stoppuhr am Krankenbett

BZ-INTERVIEW mit Ingeburg Barden über das Motto der "Woche für das Leben", die sich den Pflegebedürftigen widmet.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG. "Würdig pflegen" lautet das Motto der diesjährigen "Woche für das Leben" (19. bis 26. Mai). Veranstalter sind die katholische und die evangelische Kirche. Über das Thema Pflege sprach Niklas Arnegger mit Ingeburg Barden, Referatsleiterin Ambulante Gesundheitshilfe beim Deutschen Caritasverband in Freiburg.

BZ: Kann ein heute 40-Jähriger damit rechnen, im Alter gut versorgt zu werden, falls er pflegebedürftig wird?
Barden: Wenn er nicht selbst ein gewisses Maß an Vorsorge betreibt, gibt es nicht automatisch eine Gewähr dafür, dass er nach seinen Bedürfnissen gepflegt wird.
BZ: Meinen Sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ingeburg Barden

Weitere Artikel